HERZ
Der Apfel ist
seit jeher Repräsentant für Glaube, Edelmut und ein offenes Herz. Im keltischen
Baumhoroskop steht er für „die ewige Jugend“. Wir lieben die feine Eleganz und
Ausgewogenheit von Kronprinz Rudolf und finden, er ist ein feinfühliger
Herzens-Eroberer.
Wenig Ertrag
aber dafür bester Geschmack
Seinen ersten
großen öffentlichen Auftritt vor internationalem Publikum hatte der Kronprinz
Rudolf Winterapfel im Jahr 1873. Anlässlich der Wiener Weltausstellung wurde er
in der Sammlung steirischer Obstsorten präsentiert und das mit vollem Erfolg!
Die prachtvoll
gefärbten Früchte fielen dort sofort auf und stießen auf große Begeisterung.
Erst in den
letzten Jahren wo es wieder um den Geschmack und nicht um den Ertrag im Anbau
geht, erlebt der Kronprinz Rudolf eine Geschmacks-Renaissance der Sonderklasse
aufgrund seiner extrem hohen inneren Werte.
In der
Steiermark gibt es im Streuobstanbau noch kleine Mengen in mittleren Berglagen.
Lässt man den Kronprinz Rudolf richtig ausreifen, ist diese alte Apfelsorte
aufgrund seiner einzigartigen Fruchtsäure-Struktur ideal für die weitere
Veredelung in der Obstverarbeitung.
Ein echtes
Natur-Geschmackserlebnis
Das
Fruchtfleisch des Kronprinz Rudolfs ist gelblich, zart und sehr fein. Delikat
in der Nase, mit zarten Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blumen, elegant
und lebhaft am Gaumen, ausgewogen und vollmundig.
Unser Genuss-Tipp:
1/16 im Weißweinglas,
Trinktemperatur: 9 – 11 °C.
Als
alkoholfreier Speisenbegleiter empfiehlt sich
unser WELL Kronprinz Rudolf vor allem zu Pasta, Fisch, Geflügel,
Süßspeisen
Ebenfalls ist er
pur als fruchtiger Aperitif oder als innovative, hochwertige, natürliche und
bekömmliche Alternative zu anderen Säften vielseitig einsetzbar.
Brennwert kj | 190,00 kj |
Brennwert kcal | 44,00 kcal |
Fett | 0,00 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 11,00 g |
davon Zucker | 10,00 g |
Eiweiß | 0,10 g |
Salz | < 0,01 g |
Anmelden